BFB Wittmund BFB Wittmund BFB Wittmund
  • BFB Wittmund
  • Themen
    • Leitziele
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Radwege / Schulwege
    • Haushaltsführung
    • Innenstadt
    • Onlinehandel
    • Kindertagesstätten
    • Bildung
    • Sportinfrastruktur
    • Kunst und Kultur
    • Migration
    • Klima und Umwelt
    • Wohnraum
    • Ein Wahlbereich
  • Ratsmitglieder
    • Sitzungskalender der Stadt
    • Sitzungskalender des LK
  • Der Vorstand
  • Kontakt
  • intern
  • BFB Wittmund
  • Themen
    • Leitziele
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Radwege / Schulwege
    • Haushaltsführung
    • Innenstadt
    • Onlinehandel
    • Kindertagesstätten
    • Bildung
    • Sportinfrastruktur
    • Kunst und Kultur
    • Migration
    • Klima und Umwelt
    • Wohnraum
    • Ein Wahlbereich
  • Ratsmitglieder
    • Sitzungskalender der Stadt
    • Sitzungskalender des LK
  • Der Vorstand
  • Kontakt
Geschäftsstelle Braamweg Nord 4, 26409 Wittmund 04462-206944 info@bfb-wittmund.de
  •  

     

    bfb wtm

    Leitziele
  •  

     

    Onlinehandel
  •  

     

    Gesundheit
  •  

     

    Sportanlagen
  •  

     

    Innenstadtentwicklung
  •  

     

    Schulwege / Radwege
  •  

     

    Mobilität
  •  

     

    Schulwegsicherung
  •  

     

    Bildung
  •  

     

    Haushalt
  •  

     

    Innenstadt
  •  

     

    Kitas
  •  

     

    Migration
  •  

     

    Schwimmunterricht
  •  

     

    Klima und Umwelt
  •  

     

    Schülerbeförderung
  •  

     

    Bauen
  •  

     

    Kunst und Kultur

    Bildung

    Wir werden die Bildungs- und Betreuungsangebote am Bedarf der Kinder und Familien ausrichten und weiterhin in digitale und moderne Klassen-, Fach- und Betreuungsräume sowie Sportanlagen investieren. Erst vor kurzem wurde zum Beispiel das Stadion Wittmund nach umfassender Sanierung wieder für den Schul- und Vereinssport freigegeben.

    Auch zukünftig werden wir uns dafür einsetzen, alle Schulformen in bedarfsgerechtem Umfang anzubieten, um jedes Kind optimal und individuell fordern und fördern zu können.

    Wir werden die Verbesserung der technischen Ausstattung und der Vernetzung der Schulen vorantreiben, damit ein zukunftsorientiertes Arbeiten mit digitalen Medien im Unterricht ermöglicht wird. Dies muss einhergehen mit einer besseren Internetanbindung durch schnelle Datenleitungen. Nur so kann individualisiertes und mediengestütztes Lernen im Unterricht realisiert werden.

    Das Lernen endet nicht mit der Schul-, Ausbildungs- oder Studienzeit. Um allen Menschen im Landkreis Wittmund ein attraktives und preisgünstiges Fortbildungsangebot vorzuhalten, werden wir die Arbeit der Volkshochschule und Musikschule weiterhin unterstützen, die bestehenden vielfältigen Angebote beibehalten und weiterentwickeln.

    Aufgrund der wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen Schwimmkurse ist die Zahl der Nichtschwimmer in Niedersachsen deutlich angestiegen. In den vergangenen Jahren ist die Schwimmfähigkeit bei Kindern leider deutlich zurückgegangen, hier müssen wir entschlossen gegensteuern. Der Schwimmunterricht muss gerade im Grundschulbereich ein fester und verpflichtender Bestandteil der Lehrpläne sein.
     
    © BFB Wittmund 2023